Corporate Design mit Energie
Nur mit der notwendigen Leidenschaft gewinnen Corporate Designs Energie und Anziehungskraft.
Welches Mindset prägt den Start der Corporate Design Entwicklung?
Veränderung ist niemals einfach. Sie ist unbequem. Kostet Anstrengung. Braucht Überzeugung und Überzeugte. Aber sie ist der Startpunkt in die Zukunft. Für Relevanz. Für Energie, die der Aufbruch braucht. Im ersten Schritt müssen wir also mutig sein, wenn wir etwas verändern wollen. Dies gilt für vieles und eben auch für den Start einer Corporate Design Entwicklung oder Weiterentwicklung. Beim Corporate Design entwickeln wir etwas neues. Etwas noch unbekanntes. Etwas das sich zu Beginn vielleicht fremdartig anfühlt. Wir werfen einen Blick in die Zukunft. Hierfür braucht es Offenheit. Den Willen das Positive im Unbekannten zu sehen. Und den Willen auch bolde, non-konforme Entscheidungen zu treffen. Mit diesem Mindest entstehen neue, wegweisende Corporate Designs.
Was braucht es für ein exzellentes Corporate Design?
Natürlich braucht es Kompetenz, ein interdisziplinäres Team und Kenntnis der aktuellen technischen Möglichkeiten. All das bringt aber nichts ohne Leidenschaft. Ohne Leidenschaft fehlt jeder Corporate Design Entwicklung die Energie. Und Energie ist, was Menschen als Anziehung wahrnehmen. Nur wenn Teams/Agenturen mit authentischer Leidenschaft arbeiten, entstehen Corporate Designs, die Grenzen verschieben und weniger die Gegenwart wiedergeben sondern die Zukunft vorzeichnen. Oder von Konformität zu Mut gehen.
Was prägt modernes Corporate Design?
Moderne Corporate Designs sind flexible Baukästen. Sie passen sich an verschiedene Berührungspunkte an. Sie sind skalierbar: von Print, zum Point of Sale, hin zu digitalen Kanälen zurück zum physischen Markenerlebnis. Sie bestehen aus unterschiedlichen Elementen, die durch eine gemeinsame Idee und Ausdruckssprache zusammengehalten werden. Dabei entsteht ein Corporate Design niemals aus dem Nichts. Es ist der Ausdruck einer Haltung. Es macht den Unternehmenskern visuell erfahrbar. Gutes Corporate Design erzählt eine Story.
„Niemals langweilige, konforme Marken gestalten. Bringt einfach nichts.“
Philippe Henco – Managing Partner Strategie, KittoKatsu
Wie wichtig ist das Logo beim Corporate Design?
Es ist wichtig. Aber nicht zu wichtig! Begeisternde Corporate Designs stehen für sich selbst. Sie sind so ausdrucksstark, das Elemente wegfallen können und trotzdem erhalten sie ihre Wiedererkennbarkeit, ihre Prägnanz. In modernen Corporate Designs finden sich einzigartige Gestaltungselemente, besondere Farben, prägnante Typografie, aufmerksamkeitsstarke Illustrationen, besondere Systematiken. So werden sie niemals austauschbar.
Mit welchen Leistungen wir dich unterstützen?
- Logo-Design
- Illustrations-Design
- 3D-Design
- Entwicklung Typografie
- Layoutsysteme
- Markenstrategie
Let’s talk!
Gemeinsam Konventionen hinterfragen – für Marken, die unverwechselbar und unvergesslich sind
Vera Henco
Managing Partner Design
+49 211 97 17 55 00
hello@kittokatsu.de
@kittokatsubranding