Warum zukunftsweisende Markenstrategie Konventionen hinterfragen sollte?

Es macht einen Unterschied, ob Marken den Konventionen ihres jeweiligen Marktes folgen (um ja zu den gelernten Kundenerwartung zu passen) oder ob Marken den Anspruch haben einen Markt zu drehen. Ihn neu zu erfinden. Die Normen zu hinterfragen und mutige Wege zu gehen. Marken können der Marktkonvention folgen und damit (lange) erfolgreich sein. Beispiele gibt es genug. Wer sich aber auf diesem Status ausruht, wird heute, spätestens morgen überholt. Rechts und links entwickeln sich immer mehr Marken, die den Status Quo herausfordern. Die großen etablierten Unternehmen plötzlich schmerzhaft Markenanteile wegnehmen.

Warum die Leidenschaft des Agenturpartners einen großen Unterschied macht?

Die Dienstleistung Markenstrategie ist austauschbar‘, hören wir immer wieder (gleiches hören wir zum Leistungsfeld Design). Meistens antworten wir mit: ‚stimmt‘ oder ‚da haben sie recht‘. Entscheidend ist aber vielmehr die Frage, wo man als junge oder etablierte Marke denn hin will? Ist Markenstrategie ein Arbeitspaket unter vielen? Oder geht es darum etwas besonderes zu schaffen? Eine Marke, die überrascht? Erlebbare Differenzierbarkeit. Mutiges Vorausgehen. Hinterfragen von Konventionen oder Traditionen? Und mit welcher Leidenschaft arbeiten die Beauftragten Berater denn eigentlich daran?

Wir bei KittoKatsu wissen, dass wir einen anderen Blick auf Marken haben, als viele unserer Mitbewerber. Unsere Kunden sind nicht durchschnittlich. Und wir sind keine durchschnittliche Markenagentur. Wir sind emphatische Themen-Nerds. Durchdringen die tangiblen oder intangiblen Produkte unserer Kunden und ihre Herkunft – so weit, dass wir unsere Freunde bei Abendessen mit echtem Detailwissen zu Spezialgebieten beeindrucken (oder auch manchmal langweilen, weil wir es übertreiben). Wir wollen Marktkonventionen verschieben (oder zumindest weit dehnen). Wir sind an klassischen Lösungen nicht interessiert. Wir suchen nach dem Potential für Innovation und Neu-Erfindung. So entstehet Markenstrategie mit Mut und Charakter. Markenstrategien mit erlebbarer Unterscheidung. Markenstrategien mit Empathie. Markenstrategie für future-brands.

„Wir sind smart genug zu wissen, dass wir nicht alles wissen. Aber darauf trainiert die richtigen Fragen zu stellen, um gemeinsam zu neuen Sichtweisen zu gelangen.“

Philippe Henco – Managing Partner Strategy, KittoKatsu

Wie wir bei der Markenstrategie-Entwicklung arbeiten?

  • Wir hören zu.
  • Wir gehen den Weg gemeinsam.
  • Wir fordern heraus.
  • Wir sind hartnäckig.
  • Wir sind auf lange Sicht engagiert.
  • Wir machen es persönlich.

 

Genau das macht den Unterschied zwischen gewöhnlich und besonders aus.

Wie können wir bei der Markenstrategie unterstützen?

Alle hier aufgeführten Leistungen haben wir in zahlreichen Projekten bereits erfolgreich erbracht – hinter jedem Wort steht eine Menge Erfahrung. Alle inhaltlichen Leistungen greifen bei KittoKatsu gleichzeitig eng mit dem visuellen Markenauftritt ineinander. Für ganzheitliche Markenentwicklung.

 

  • Wettbewerbsanalyse
  • Planung und Durchführung Marktforschung
  • Entwicklung Narrativ + Positionierung
  • Definition Kernbotschaften
  • Entwicklung Marken- und Produkt-Naming
  • Definiton Portfolio & Markenarchitekturen
  • Durchführung Portfolio Workshops
  • New Product Development
  • Entwicklung Marken-Claim
  • Investoren-Betreuung & Pitch Decks

Let’s Talk

Gemeinsam Konventionen hinterfragen – für Marken, die unverwechselbar und unvergesslich sind

Philippe Henco
Managing Partner Brand Strategy

+49 211 97175500
hello@kittokatsu.de
@kittokatsubranding